KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Anorganische Chemie
Navigation überspringen
Home
Impressum
Barrierefreiheit
KIT
en
Institut
Start
Institut
Institut
Mitarbeiter
Start
Institut
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Werkstätten
Vorlesungsvorbereitung
Sekretariate
Kernresonanzabteilung
Massenspektrometrie
Mitarbeiter im AK Prof. Dr. A. Powell
Auszubildende
Aktuelles
Anorganisch-Chemisches Kolloquium
Arbeitsgruppen
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Breher
AK Ehrenberg
AK Feldmann
AK Powell
AK Ruben
AK Roesky
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Roesky
AK Roesky
News
Prof. Roesky
Team
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Roesky
Team
Team
Excursions
Research
Publications and Covers
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Roesky
Publications and Covers
Publications and Covers
Cover Gallery
Lectures
Miscellaneous
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Roesky
Miscellaneous
Miscellaneous
Terrae Rarae 2003
Terrae Rarae 2011
SPP 1166
CFN
Weltkongress Chemie
Helmholtz Research School
SFB "Molecular Structuring of Soft Matter"
Research Centres
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Roesky
Research Centres
Research Centres
SFB/TRR88
Research Training Group (RTG) 2039 - Molecular architecture for fluorescent cell imaging
AK Hanf
Start
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Hanf
AK Hanf
Research
Publications
Team
JProf. Hanf
Teaching
Emeriti
Start
Arbeitsgruppen
Emeriti
Emeriti
AK Fenske
Start
Arbeitsgruppen
Emeriti
AK Fenske
AK Fenske
Forschung im Arbeitskreis Prof. Dr. D. Fenske
Prof. Dr. D. Fenske
Publikationen Prof. Dr. D. Fenske
Start
Arbeitsgruppen
Emeriti
AK Fenske
Publikationen Prof. Dr. D. Fenske
Publikationen Prof. Dr. D. Fenske
Veröffentlichungen von Prof.Fenske vor 1989
Wissenschaftliche Mitarbeiter
AK Schnöckel
Start
Arbeitsgruppen
Emeriti
AK Schnöckel
AK Schnöckel
Prof. Dr. H. Schnöckel
Forschung
Start
Arbeitsgruppen
Emeriti
AK Schnöckel
Forschung
Forschung
Reaktive Moleküle
Al(I) / Ga(I) Halogenide
Metalloide Cluster
Nanoskalige Cluster
Massenspektrometrie
Niedervalentes Mg
Publikationen
Start
Arbeitsgruppen
Emeriti
AK Schnöckel
Publikationen
Publikationen
Titelbilder
Mitarbeiter
offene Stelle/Position available
Nachwuchsgruppen
Start
Arbeitsgruppen
Nachwuchsgruppen
Nachwuchsgruppen
AK Hinz
Start
Arbeitsgruppen
Nachwuchsgruppen
AK Hinz
AK Hinz
Publications
Group
Research
Studium und Lehre
Start
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Modul Allgemeine Chemie & Anorganische Chemie, Teil 1 (Chemie B.Sc & B.Ed.)
Start
Studium und Lehre
Modul Allgemeine Chemie & Anorganische Chemie, Teil 1 (Chemie B.Sc & B.Ed.)
Modul Allgemeine Chemie & Anorganische Chemie, Teil 1 (Chemie B.Sc & B.Ed.)
Modul Allgemeine Chemie (Chemie B.Sc.)
Modul "Praktikum Allg. Chemie" (Chemie B.Sc.)
Modul "Allgemeine Chemie" (Chemie B.Ed.)
Vorlesung Grundlagen d. Allg. Chemie
Seminar zur Vorlesung
Praktikum
Grundpraktikum Anorganische Chemie (Chemie BSc, Lebensmittelchemie BSc, Lehramt Chemie)
Start
Studium und Lehre
Grundpraktikum Anorganische Chemie (Chemie BSc, Lebensmittelchemie BSc, Lehramt Chemie)
Grundpraktikum Anorganische Chemie (Chemie BSc, Lebensmittelchemie BSc, Lehramt Chemie)
Vorlesung Analytische Chemie
Praktikum: Verbrauchsmaterialien
Einzelheiten zum Praktikum
Termine Praktikum
Zeitpläne Praktikum
Arbeitspläne Praktikum
Start
Studium und Lehre
Grundpraktikum Anorganische Chemie (Chemie BSc, Lebensmittelchemie BSc, Lehramt Chemie)
Arbeitspläne Praktikum
Arbeitspläne Praktikum
Maximalgehalte Analysen
Chemie B.Ed.
Lebensmittelchemie B.Sc.
Chemie B.Sc.
Abschlussklausuren (Chemie B.Sc., Lebensmittelchemie B.Sc.)
Start
Studium und Lehre
Grundpraktikum Anorganische Chemie (Chemie BSc, Lebensmittelchemie BSc, Lehramt Chemie)
Abschlussklausuren (Chemie B.Sc., Lebensmittelchemie B.Sc.)
Abschlussklausuren (Chemie B.Sc., Lebensmittelchemie B.Sc.)
Wiederholungsklausur
Nachklausur
Klausur
Modulabschlussprüfungen
pdfs zu Vorlesung und Praktikum
ACF-Praktikum
Start
Studium und Lehre
ACF-Praktikum
ACF-Praktikum
Termine / Infos
Praktikum
Sicherheit
Anorg. Chem. Praktikum für Physik
Start
Studium und Lehre
Anorg. Chem. Praktikum für Physik
Anorg. Chem. Praktikum für Physik
Generelles
Eingangsklausur
Praktikum
Anorg. Chem. Praktikum MWT, AGEW, GEÖK, TVWL, Technomathematik
Start
Studium und Lehre
Anorg. Chem. Praktikum MWT, AGEW, GEÖK, TVWL, Technomathematik
Anorg. Chem. Praktikum MWT, AGEW, GEÖK, TVWL, Technomathematik
Eingangsklausur
Praktikum
Anorg. Chem. Praktikum CIW & Vorlesung
Start
Studium und Lehre
Anorg. Chem. Praktikum CIW & Vorlesung
Anorg. Chem. Praktikum CIW & Vorlesung
Vorlesung
Seminar zur Vorlesung
Praktikum und Semiar
Start
Studium und Lehre
Anorg. Chem. Praktikum CIW & Vorlesung
Praktikum und Semiar
Praktikum und Semiar
Laborausrüstung
Klausuren
Termine
Modulabschlussprüfung ACF, andere Prüfungstermine, Ergebnisse und Klausureinsichten
Anorganisch Chem. Praktikum (Bio, Chem. Bio, Angew. Bio, Lebensmittelchemie)
Start
Studium und Lehre
Anorganisch Chem. Praktikum (Bio, Chem. Bio, Angew. Bio, Lebensmittelchemie)
Anorganisch Chem. Praktikum (Bio, Chem. Bio, Angew. Bio, Lebensmittelchemie)
Termine
Arbeitsplatzausstattung
Laufzettel & Praktikumspläne
Seminarfolien
Literaturverzeichnis
Modulprüfungen
Allgemeines
Instrumental Analytics
Start
Studium und Lehre
Instrumental Analytics
Instrumental Analytics
Vorlesung
Regelwerke
Datenschutz
Startseite
Home
Impressum
Barrierefreiheit
Institut für Anorganische Chemie
Startseite
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Roesky
Willkommen am Institut für Anorganische Chemie
Institut
Arbeitsgruppen
Studium und Lehre
Regelwerke
Datenschutz
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppen
Emeriti
Nachwuchsgruppen
Arbeitsgruppen
AK Breher
AK Ehrenberg
AK Feldmann
AK Powell
AK Ruben
AK Roesky
AK Hanf
AK Roesky
News
Prof. Roesky
Team
Research
Publications and Covers
Lectures
Miscellaneous
Research Centres
Roesky Group
Prof. Roesky
Research
Tweets von AK Roesky
platform.twitter.com/widgets.js
Externe Inhalte laden
Tweets von AK Roesky
platform.twitter.com/widgets.js
Tweets by AkRoesky
Team
Publications
Research Centres
Miscellaneous
News